Maria Patera
  • Home
1 Pager settings
  • Home
  • Musik & Video
  • Live
  • Foto
  • Kontakt
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
  • Section name
Violine & Komposition

Musik ist mein Lebenselixier, ich könnte mich nie auf nur eine Stilrichtung festlegen...


Neuigkeiten...
Die neue CD der "3/4-Schrammeln" namens "Wein, Weib, Wien" wurde in "Radio Wienerlied" vorgestellt.
In der Sendung gespielt wurden dann meine Kompositionen "3/4-Marsch" sowie "Heit gib i ma wieder die Kantn".
Die "Camerata Carnuntum" plant weiter und wird am 24.5.2021 das erste Konzert der neuen Saison darbieten. Weiters kann ab sofort ein Gutschein-Paket mit CD mit Karten für drei große Konzerte 2021 erworben werden.
Die "Glasscherben-Schrammeln" konzipieren gerade die neuen Programme für die Sommer- und Herbstsaison.
Mit dem Klarinettisten, Leo Wittner, sowie der Pianistin, Margit Fussi, wurden gerade die Aufnahmen für unsere neue CD mit Mozarts "Kegelstatt"-Trio, Bruchs "Acht Stücken", Svendsens Violin-Romanze sowie Hurlstons "Charakterstücken" fertig gestellt. 
Momentan stelle ich die Kompositionen, Arrangements und Violinaufnahmen für ein neues Wienerlied-Projekt des Künstlers Emi Weinhaus fertig, dessen erstes Album in den Startlöchern steht.
Als Autorin arbeite ich momentan an der Fertigstellung meiner Violinschule für erwachsene AnfängerInnen sowie an meinem Werk, das elementare Musiktheorie mit Violintechnik verbindet und sich an 6- bis 10-jährige ViolinanfängerInnen richtet.


Meine Projekte als Musikerin und Komponistin


Klassik
Camerata Carnuntum
Ich bin die Mitgründerin und Konzertmeisterin des 2014 entstandenen Orchesters "Camerata Carnuntum". Qualitativ hochwertige Konzerte sowie Jugendförderung in der Region sind unsere Hauptanliegen.

Streichquartett Amore
An der ersten Violine spiele ich Kammermusik zusammen mit langjährigen Musiker-Freundinnen. Zum Lieblingsrepertoire zählen Werke der Spätromantik sowie eigene Arrangements von Jazz- und World Music-Stücken.

Wiener Schrammelmusik
Glasscherben-Schrammeln
Seit 2010 bin ich Mitglied und erste Violine der "Glasscherben-Schrammeln". Besonderen Wert legen wir auf die authentische Interpretation besonders früher Wienerlieder sowie der facettenreichen Instrumentalmusik.

3/4-Schrammeln
Bei den "3/4-Schrammeln" kam ich 2005 zum ersten Mal mit Wiener Musik in Berührung. Die Freude daran erfüllt uns bis heute, wenn es wieder heißt "Weana Liada und harbe Tanz".

Jazz & World Music
Vionite
"Vionite" lässt Raum für Improvisation über komplexen rhythmischen Strukturen. Inspiriert von John McLaughlins "Shakti" wird die Violine zum führenden Instrument, begleitet von einer kraftvollen Rhythmusgruppe. 

Klezissimo
Die Violine changiert mit ihren Klangfarben ideal zwischen Jauchzen und Traurigkeit.

Celtica
Als Violinsubstitutin durfte ich bereits zahlreiche Auftritte mit dieser Band zwischen keltischem Folk und Heavy Metal absolvieren und Teil der energetisch-feurigen Bühnenshow sein.

Rock & Pop & Singer-Songwriter
Somephoenics
Seit kurzem habe ich an der E-Violine die Rolle der Lead-Gitarre in dieser Alternative Rock-Formation übernommen. Effektpedal und ausschweifende Soli sind nicht mehr alleine den Rockgitarristen vorbehalten...

Emanuel Grand
Im Duo mit dem Singer-Songwriter Emanuel Grand verleiht die Violine den eingängigen Stücken Zartheit, ein harmonisches Fundament oder sie unterstreicht als zweite Stimme die anspruchsvollen Gesangsmelodien.

Auftritte im, am, für, mit...

Bezirksmuseen Wien, Justizpalast Wien, MAK, Musikverein Wien, MuTh, Porgy & Bess, Rathaus Wien
ORF-Star-Weihnacht für Licht ins Dunkel, Radiokulturhaus, Raimundtheater Wider die Gewalt, Volkstheater
Haydn-Geburtshaus Rohrau, Pleyel-Kulturzentrum
88.6 Addicted to Rock Acoustic Festival, Folkfestival Burg Eppstein (D), Kathreintanz Palais Ferstel, Lovrecica Barockfestival (HR), Mittelalterfest Wassenberg (D), Pleyel-Tage, Vienna Classic Days, Triskell Celtic Festival Triest (IT)
Kuratorium Wien Häuser zum Leben, Kolpinghäuser
Palais Auersperg, Palais Coburg, Palais Ferstel
Burg Forchtenstein, Burg Perchtoldsdorf, Schloss Eckartsau, Schloss Esterhazy, Schloss Gloggnitz, Schloss Halbturn, Schloss Hetzendorf, Schloss Hof, Hunyadi-Schlössel, Schloss Lamberg/Styraburg, Leharschlössel, Schloss Rothmühle
Ateliertheater, Theatercouch, Theater in der Innenstadt, Theater im Neukloster
Heuriger Maly, Schreiberhaus, Biedermeierhaus Wien, Loisium, Lusthaus Prater, Sofitel LeLoft, Skyline Lounge Kahlenberg, Trachtenverband Österreich
Bunkerei im Augarten, Casablanca, Café Prückel, Donauparkbühne, Eden Bar, Florido-Tower, Golden Harp, Kabelwerk, Kulturstadl Essling, Kulturzentrum Eisenstadt, Molly Darcy's, Multiversum Schwechat, Orpheum, Summerstage
Uraufführung eines Werkes für Streichquintett von Hermann Nitsch
Filmmusik-Aufnahmen zur Dokumentation "Brot" von Harald Friedl


Caritas, Casinos Austria, Coca Cola, Croma-Pharma, Denzel, Hermann Nitsch Foundation, Rotes Kreuz, SCS, Austria Tabak, WinWin;
sogar einen Heiratsantrag im Wiener Stadtpark durfte ich einmal musikalisch begleiten!


Camerata Carnuntum, Streichquartett Amore, Glasscherben-Schrammeln, 3/4-Schrammeln, Vionite, Klezissimo, Somephoenics, Vox Populi
Donauphilharmonie Stockerau, Donauphilharmonie Wien, Franz Schmidt Kammerorchester, Joseph-Eybler-Symphonieorchester, Mödlinger Symphonisches Orchester
Celtica, Irish Fire
Lisa Berg, David Ruosch, Regine Pawelka-Oskera, Helmut Schönleitner, Marianne Mendt, Irmi Vesselsky, Trouble over Tokyo/SOHN, Emanuel Grand, Thomas Kloiber, Gerald Geri Schuller, Angelica Castello, Ruth Bruckner, Sandra Bern, Johannes Münzner, Michael Pobisch, Gotty Beer, Gajus Stappen, Jane Espie, Duncan Knight

Musik


Live


23. Jänner 2021, 19.30h // VERSCHOBEN auf unbestimmte Zeit!
Chansons mit Lisa Berg @ Eden Bar, Wien
28. Jänner 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Prater, Wien
30. Jänner 2021, 18.00h // VERSCHOBEN auf 11.9.2021, 18.00h!
Wiener Lied mit Regine Pawelka-Oskera @ Wittnerhof, Gramatneusiedl
14. Februar 2021, 11.00h
Wiener Lied mit Regine Pawelka-Oskera @ Martinschlössl, Wien
12. März 2021, 15.00h
Glasscherben @ Caritashaus St. Barbara, Wien
26. März 2021,
Frühlingskonzert @ Lorelysaal, 1140 Wien
26. März 2021, 19.00h
Joseph-Eybler-Symphonieorchester @ Multiversum, Schwechat
1. April 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Penzing, Wien
22. April 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Leopoldau, Wien
7.  Mai 2021, 20.00h
Austroschmankerln mit Michael Pobisch @ Orpheum, Wien
16. Mai 2021, 11.00h
Wiener Lied mit Regine Pawelka-Oskera @ Haus der Begegnung, Strasshof
24. Mai 2021, 18.00h
Camerata Carnuntum @ Konzertbühne Wittner, Gramatneusiedl
26. Mai 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Laaerberg, Wien
1. Juli 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Rosenberg, Wien
8. Juli 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Penzing, Wien
6. August 2021, 20.00h
Camerata Carnuntum @ Konzertbühne Wittner, Gramatneusiedl
19. August 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Leopoldau, Wien
8. September 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Mariahilf, Wien
11. September 2021, 18.00h
Wiener Lied mit Regine Pawelka-Oskera @ Wittnerhof, Gramatneusiedl
28. Oktober 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Rosenberg, Wien
8. Dezember 2021, 15.00h
3/4-Schrammeln @ Haus Laaerberg, Wien

6. Jänner 2022, 15.00h
Camerata Carnuntum @ Kulturstadl, Münchendorf

Fotos

Kontakt

Absenden
Impressum
  • Home