Violine & Komposition
Musik ist mein Lebenselixier, ich könnte mich nie auf nur eine Stilrichtung festlegen...
Neuigkeiten...
Die neue CD der "3/4-Schrammeln" namens "Wein, Weib, Wien" wurde in "Radio Wienerlied" vorgestellt.
In der Sendung gespielt wurden dann meine Kompositionen "3/4-Marsch" sowie "Heit gib i ma wieder die Kantn".
Die "Camerata Carnuntum" plant weiter und wird am 24.5.2021 das erste Konzert der neuen Saison darbieten. Weiters kann ab sofort ein Gutschein-Paket mit CD mit Karten für drei große Konzerte 2021 erworben werden.
Die "Glasscherben-Schrammeln" konzipieren gerade die neuen Programme für die Sommer- und Herbstsaison.
Mit dem Klarinettisten, Leo Wittner, sowie der Pianistin, Margit Fussi, wurden gerade die Aufnahmen für unsere neue CD mit Mozarts "Kegelstatt"-Trio, Bruchs "Acht Stücken", Svendsens Violin-Romanze sowie Hurlstons "Charakterstücken" fertig gestellt.
Momentan stelle ich die Kompositionen, Arrangements und Violinaufnahmen für ein neues Wienerlied-Projekt des Künstlers Emi Weinhaus fertig, dessen erstes Album in den Startlöchern steht.
Als Autorin arbeite ich momentan an der Fertigstellung meiner Violinschule für erwachsene AnfängerInnen sowie an meinem Werk, das elementare Musiktheorie mit Violintechnik verbindet und sich an 6- bis 10-jährige ViolinanfängerInnen richtet.
Meine Projekte als Musikerin und Komponistin
Klassik
Camerata Carnuntum
Ich bin die Mitgründerin und Konzertmeisterin des 2014 entstandenen Orchesters "Camerata Carnuntum". Qualitativ hochwertige Konzerte sowie Jugendförderung in der Region sind unsere Hauptanliegen.
Streichquartett Amore
An der ersten Violine spiele ich Kammermusik zusammen mit langjährigen Musiker-Freundinnen. Zum Lieblingsrepertoire zählen Werke der Spätromantik sowie eigene Arrangements von Jazz- und World Music-Stücken.
Wiener Schrammelmusik
Glasscherben-Schrammeln
Seit 2010 bin ich Mitglied und erste Violine der "Glasscherben-Schrammeln". Besonderen Wert legen wir auf die authentische Interpretation besonders früher Wienerlieder sowie der facettenreichen Instrumentalmusik.
3/4-Schrammeln
Bei den "3/4-Schrammeln" kam ich 2005 zum ersten Mal mit Wiener Musik in Berührung. Die Freude daran erfüllt uns bis heute, wenn es wieder heißt "Weana Liada und harbe Tanz".
Jazz & World Music
Vionite
"Vionite" lässt Raum für Improvisation über komplexen rhythmischen Strukturen. Inspiriert von John McLaughlins "Shakti" wird die Violine zum führenden Instrument, begleitet von einer kraftvollen Rhythmusgruppe.
Klezissimo
Die Violine changiert mit ihren Klangfarben ideal zwischen Jauchzen und Traurigkeit.
Celtica
Als Violinsubstitutin durfte ich bereits zahlreiche Auftritte mit dieser Band zwischen keltischem Folk und Heavy Metal absolvieren und Teil der energetisch-feurigen Bühnenshow sein.
Rock & Pop & Singer-Songwriter
Somephoenics
Seit kurzem habe ich an der E-Violine die Rolle der Lead-Gitarre in dieser Alternative Rock-Formation übernommen. Effektpedal und ausschweifende Soli sind nicht mehr alleine den Rockgitarristen vorbehalten...
Emanuel Grand
Im Duo mit dem Singer-Songwriter Emanuel Grand verleiht die Violine den eingängigen Stücken Zartheit, ein harmonisches Fundament oder sie unterstreicht als zweite Stimme die anspruchsvollen Gesangsmelodien.